Posts mit dem Label DLV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DLV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 31. Mai 2025

2025-05- 23.+24.+25. 50. Hallesche Werfertage (50.HALPLUS Werfertage)

 Das letzte Wochenende war in sportlicher Hinsicht geprägt von den Halleschen Werfertagen. Besonders war, dass es die 50. Auflage war, die von den Halleschen Leichtathletikfreunden und ihren vielen Helferinnen, Helfern, Kampfrichterinnen und Kampfrichtern ausgerichtet wurde. Das Ganze ist natürlich nur mit der Unterstützung von Sponsoren und der Stadt Halle (Saale), sowie den zuständigen Leichtathletikverbänden in Sachsen-Anhalt und Deutschland zu machen. Deshalb war es auch möglich die Kugelstoßwettbewerbe der Frauen und Männer auf dem Marktplatz unterhalb des Roten Turm an einem dritten Wettkampftag, in dem Fall der erste Wettkampftag von drei, durchzuführen. Sehr gute internationale Beteiligung war gegeben und auch die Behindertensportlerinnen und Behindertensportler (Rollis), für die es diesmal kein eigenes Album gibt (also in den Alben vom Sonnabend nachsehen), waren am Start.

Hier gibt es ein paar Impressionen von dem gesamten Wettkampfverlauf dieser drei Tage in Bildern sehr unterschiedliche Qualität:




    







                            









Donnerstag, 20. Februar 2025

2025-02-15. und 16 3. Deutsche Meisterschaften Winterwurf

 Temperaturen um 0 Grad, etwas Schneefall am Sonnabend und am Sonntag recht freundlich mit etwas Sonne, waren die Rahmenbedingungen für die 3. Deutschen Meisterschaften im Winterwurf. Diskuswurf, Speerwurf und Hammerwurf standen auf dem Wettkampfplan dem sich etwa 200 Sportlerinnen und Sportler stellten. Hier ist sicher für die Zukunft noch Luft nach oben.

Die Halleschen Leichtathletikfreunde sorgten im Wurfzentrum Brandberge für sehr gute Rahmenbedingungen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die Gäste.

Hier ein paar Eindrücke in Bildern unterschiedlicher Qualität von den Wettkämpfen:

Tag I




Tag II






Donnerstag, 29. Februar 2024

Deutsche Meisterschaften Winterwurf und Deutsche Meisterschaften Kugelstoßen U20 in Halle (Saale)

 Das letzte Leichtathletikwochenende stand ganz im Zeichen der Werfer. Im Wurfzentrum Brandberge und in der Brandbergehalle in Halle (Saale) wurden die zweiten Deutschen Meisterschaften Winterwurf und die Deutschen Meisterschaften im Kugelstoßen der U20 durchgeführt. Von richtigem Winter war bis auf zeitweise sehr kalten Wind wenig zu spüren, geworfen wurde dennoch und das bei einigen Teilnehmenden mit großem Erfolg. Erwähnt sei nur der Fabelwurf mit dem Speer mit einer Weite von 90,20 Metern. Die Gelegenheit mit entsprechenden Leistungen auch Qualifikationen für Teilnahmen an weiteren internationalen Meisterschaften wurde von einigen genutzt. 

Mit mehr als 1000 Fotos in unterschiedlicher Qualität gibt es hier einen Eindruck vom Wettkampfverlauf über die zwei Tage, einschließlich der Ehrung von Sara Gambetta, die auch dem Nachwuchs im Kugelstoßen die Medaillen überreichen durfte.

Tag 1






Tag 2





Samstag, 4. März 2023

2023-02-25 1. Deutsche Meisterschaften Winterwurf

 Der Leichtathletik-Verband Sachsen-Anhalt und die Halleschen Leichtathletik-Freunde (HLF) haben alle Kräfte aufgeboten um den ersten Deutschen Meisterschaften einen entsprechenden Rahmen zu geben. Unter der Schirmherrschaft der Innenministerin des Landes Sachsen-Anhalt, Tamara Zieschang, die der Veranstaltung auch einen Besuch abstattete waren die Athletinnen und Athleten in drei Disziplinen aktiv. Diskus, Speer und Hammer waren die Wurfgeräte um den jeweiligen Titel in unterschiedlichen Altersklassen. Schnee, Regen und Wind waren eine Herausforderung, ungemütlich aber beherrschbar.






Montag, 4. Juli 2022

2022-06-23 und 24. 122. Deutsche Meisterschaften Leichtathletik Kugelstoßen Berlin Pariser Platz

Ob der gewünschte Effekt, mehr Publikum und Interessenten für die Leichtathletik durch die vermeintlich öffentlichkeitswirksamen Kugelstoßwettkämpfe zu gewinnen, tatsächlich eintritt oder eintreten wird,  ist fraglich. Publikum, zumeist Touristen auf dem Weg zu Brandenburhger Tor, hielten kurz an und dann ging es weiter. Dennoch waren die Tribünen gut besetzt. Das Wetter spielte mit. Die Kugelstoßerinnen und Kugelstoßer waren gut drauf und bereit Bestleistungen zu bringen. Hier gibt es ein paar Impressionen und Schnappschüsse vom Einstoßen bis zu den Siegerehrungen und dem zusätzlichen "Spaß"-Wettkampf der Sportler von den "special olympics national".

 


 


Donnerstag, 18. Juli 2019

2019-07-12 - 14 Deutsche Meisterschaften Leichtathletik Senioren

Drei Tage Leichtathletik in Leinefelde-Worbis. 
Im Stadion von Leinefelde-Worbis trafen sich die Senioren zu ihren Deutschen Meisterschaften in der Leichtathletik. Laufen von 100 Meter bis 5000 und über die Hürden, Diskus, Kugel, Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung und Hammerwurf standen auf der Tagesordnung.
Mehr als 1200 Teilnehmer waren gemeldet.
Die Bedingungen waren besonders am Freitagnachmittag nicht besonders gut. Bis auf wenige Lichtblicke wechselte das Wetter von schlecht bis sehr schlecht. Zum Teil starker Regen, Wind und Nieselregen im Wechsel und die wenigen Sonnenanteile reichten nicht zum Trockenwerden. Das sieht man auch den Bildern an. Am Sonnabendvormittag war es durchwachsen mit Nieselregen und am Sonntag konnte man sich besseres vorstellen aber es war erträglich.
Beim 800- Meterlauf der Frauen und beim Weitsprung war es fast extrem und die Kampfrichter dachten auch über den Abbruch der Laufwettbewerbe am Freitagnachmittag nach.
Auf jeden Fall ließen sich die Sportler und Sportlerinnen nicht abschrecken und boten sehr gute Leistungen. So gab es einen Weltrekord im Hammerwurf Frauen und eine Reihe von Bestleistungen.


Ergebnisse (Quelle DLV)


https://photos.app.goo.gl/5VJ5S6kGhR6haxRt9




https://photos.app.goo.gl/BCGoXf34NFWMVUzy6



https://photos.app.goo.gl/REXdhSgVms8JHc978



https://photos.app.goo.gl/5cmkmdtPLt69fe1CA





Donnerstag, 21. März 2019

2019-03-03 Deutsche Hallenmeisterschaften Senioren Brandbergehalle Tag 3

Vom Freitag, 01.03. 2019 bis Sonntag, 03.03.2019 fanden sich die Leichtahleten in den Altersklassen ab 35 bis 90+ zu ihren Deutschen Meisterschaften zusammen. Gleichzeitig wurden die Winterwurfmeisterschaften im Wurfzentrum Brandberge durchgeführt.
Als Ausrichter organisierte der USV Halle e.V. den sportlichen Höhepunkt in der Brandbergehalle in Halle (Saale).
Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Bahngehens der Männer und Frauen mit den Strecken bis 5000 m.
Am zweiten Tag begann das komplette Programm von den Laufdisziplinen über Stabhochsprung, Kugelstoßen, Hochsprung und Weitsprung für alle Altersklassen bei den Frauen und Männern.
Mehr als tausend Teilnehmer, den Ehrgeiz ins Gesicht geschrieben, stellten sich mit mehr oder weniger Erfolg den Herausforderungen.
Der dritte Tag verlangte abermals Spitzenleistungen in den verschiedenen Disziplinen, speziell die Koordination der Bewegungsabläufe beim Hürdensprint und zum Anschluß der Höhepunkt - die Staffelläufe der Männer und Frauen.

Ergebnisse


https://photos.app.goo.gl/G6B8dCSkrdJ9G3VDA


https://photos.app.goo.gl/SjDcncvkSmEpFipb7


https://photos.app.goo.gl/LueFrevb81fVGad56

Samstag, 16. März 2019

2019-03-02 Deutsche Hallenmeisterschaften Senioren Brandbergehalle Tag 2

Vom Freitag, 01.03. 2019 bis Sonntag, 03.03.2019 fanden sich die Leichtahleten in den Altersklassen ab 35 bis 90+ zu ihren Deutschen Meisterschaften zusammen. Gleichzeitig wurden die Winterwurfmeisterschaften im Wurfzentrum Brandberge durchgeführt.
Als Ausrichter organisierte der USV Halle e.V. den sportlichen Höhepunkt in der Brandbergehalle in Halle (Saale).
Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Bahngehens der Männer und Frauen mit den Strecken bis 5000 m.
Am zweiten Tag begann das komplette Programm von den Laufdisziplinen über Stabhochsprung, Kugelstoßen, Hochsprung und Weitsprung für alle Altersklassen bei den Frauen und Männern.
Mehr als tausend Teilnehmer, den Ehrgeiz ins Gesicht geschrieben, stellten sich mit mehr oder weniger Erfolg den Herausforderungen.

Ergebnisse


https://photos.app.goo.gl/kisKT6UwEaXqSLGj6


https://photos.app.goo.gl/hrDTm3ntDhDFgVtS7


https://photos.app.goo.gl/L8C3Tp6DQw6pt3Q69


https://photos.app.goo.gl/nyn8exaL6Q8iircm9

Dienstag, 12. März 2019

2019-03-01 Deutsche Hallenmeisterschaften Senioren Brandbergehalle Tag 1

Vom Freitag, 01.03. 2019 bis Sonntag, 03.03.2019 fanden sich die Leichtahleten in den Altersklassen ab 35 bis 90+ zu ihren Deutschen Meisterschaften zusammen. Gleichzeitig wurden die Winterwurfmeisterschaften im Wurfzentrum Brandberge durchgeführt.
Als Ausrichter organisierte der USV Halle e.V. den sportlichen Höhepunkt in der Brandbergehalle in Halle (Saale).
Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Bahngehens der Männer und Frauen mit den Strecken bis 5000 m.

Ergebnisse



https://photos.app.goo.gl/h6T5KbzcZWrrpkcc6

Freitag, 8. März 2019

Deutsche Hallenmeisterschaften Senioren und Winterwurf

Vom Freitag, 01.03. 2019 bis Sonntag, 03.03.2019 fanden sich die Leichtahleten in den Altersklassen ab 35 bis 90+ zu ihren Deutschen Meisterschaften zusammen. Gleichzeitig wurden die Winterwurfmeisterschaften im Wurfzentrum Brandberge durchgeführt.
Als Ausrichter organisierte der USV Halle e.V. den sportlichen Höhepunkt in der Brandbergehalle in Halle (Saale).
Bilder dazu gibt es in der nächsten Woche.