Posts mit dem Label Laufen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Laufen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. Dezember 2024

2024-12-08 Bezirkssportfest Magdeburg

 Die vorletzte Leichtathletikveranstaltung des Jahres 2024 im Leichtathletikzentrum Magdeburg war das Bezirkssportfest mit Hochsprung, Weitsprung, Laufen über verschiedene Strecken, Hürdenlauf und dem abschließenden Staffellauf.

Hier ein paar Impressionen von den Wettkämpfen in Bildern unterschiedlicher Qualität:








Donnerstag, 24. Oktober 2024

2024-10-19 Zentrale Sichtung LVSA

 Auch im Jahr 2024 war es wieder einmal soweit. Der Leichtathletik-Verband Sachsen-Anhalt hatte  in der Brandbergehalle in Halle (Saale) eine Sportveranstaltung der besonderen Art vorbereitet. Nachdem am Freitag eine erste Veranstaltung für die Sportschulen durchgeführt wurde  gab es die zentrale Sichtung für den Zugang zu den Sportschulen und für einige Teilnehmer zum Verbleib an den Sportschulen. Die Teilnehmer der Sichtung mussten sich verschiedenen Test stellen. So mussten sie sich u.a. in verschiedenen Varianten Weitsprung, mit der Kugel, beim Ballweitwurf, beim Sprint und mit einer eigenen Turnübung beweisen. Der krönende Abschluss war für alle der 1000 Meterlauf.

Hier ein paar Eindrücke in Bildern unterschiedlicher Qualität von den verschiedenen Wettkämpfen:







Sonntag, 11. Juni 2023

2023-06-04 Landesjugendspiele 2023 Kinderleichtathletik MLV Einheit e.V.

 Alle vier Jahre finden die Landesjugendspiele in Verantwortung des Landessportbundes Sachsen-Anhalt statt. Dieses Jahr war Magdeburg der Ort des Geschehens. Unter anderen Standorten gab es im Elbauenpark eine Vorstellung der angebotenen Sportarten aller Sparten. Danach konnten die Interessenten bei den einzelnen Vereinen aktiv werden und in die Angebote hereinschnuppern. Für die Leichtathletik gab es beim Magdeburger Leichtathletikverein Einheit e.V. verschiedene Übungen im Bereich der Kinderleichtathletik.

Hier gibt es ein paar Impressionen in Bildern:





Mittwoch, 19. April 2023

Dienstag, 4. April 2023

2023-03-12 25. Schüler-Hallenmeeting des MSV Buna Schkopau

 Ein Jubiläum - die 25. Auflage des Schüler-Hallenmeetings des MSV Buna Schkopau - in der Brandbergehalle in Halle (Saale). Zahlreiche Schülerinnen und Schüler trafen sich nach coronabedingt längerer Zeit wieder zum Wettkampf in der Leichtathletik. Kugelstoßen, Weitsprung, Hochsprung, Sprint und 800 m standen auf der Tagesordnung. Selbst Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Berlin waren am Start. Vielen war der Ehrgeiz und der Kampfeswillen in das Gesicht geschrieben, dennoch gab es wie in jedem Wettkampf Gewinner und Verlierer. Insgesamt aber hat die Leichtathletik für alle Altersklassen gewonnen.

 


 





Mittwoch, 1. März 2023

2023-02-18 XVII. Indoor Hope Turbine Halle Teil II

Hier Teil II Indoor Hope Turbine Halle.

 Ehrgeiz ins Gesicht geschrieben, Entschlossenheit, Enttäuschung, Spaß, auch Rempeleien beim Start waren alles Attribute beim 2023-02-18 XVII. Indoor Hope von Turbine Halle in der Brandbergehalle in Halle (Saale). Die Kinder und Jugendlichen lieferten sich packende Wettkämpfe beim Laufen, Weitsprung und Hochsprung. 

Es waren überdurchschnittliche Teilnehmerzahlen, insbesondere beim Weitsprung, die einen riesigen Bedarf und großes Interesse an solchen Wettbewerben und an der Leichtathletik dokumentierten.






Donnerstag, 23. Februar 2023

2023-02-18 XVII. Indoor Hope Turbine Halle Teil I

 Ehrgeiz ins Gesicht geschrieben, Entschlossenheit, Enttäuschung, Spaß, auch Rempeleien beim Start waren alles Attribute beim 2023-02-18 XVII. Indoor Hope von Turbine Halle in der Brandbergehalle in Halle (Saale). Die Kinder und Jugendlichen lieferten sich packende Wettkämpfe beim Laufen, Weitsprung und Hochsprung. 

Es waren überdurchschnittliche Teilnehmerzahlen, insbesondere beim Weitsprung, die einen riesigen Bedarf und großes Interesse an solchen Wettbewerben und an der Leichtathletik dokumentierten.








Dienstag, 3. Mai 2022

2022-04-24 GISAduathlon

Am Sonntag, 24.04.2022, fand der GISAduathlon in Lochau bei Halle (Saale) statt. Einige der 8 Wettkämpfe waren Deutsche  Meisterschaften. Laufen - Radfahren - Laufen war der Modus für alle Teilnehmer. Schüler A, Schüler B/C, Schüler D, Jedermann, Staffeln, weiblich und männlich Jugend und Erwachsene war die Teilnehmerstruktur. Hier ein paar Impressionen von den ersten Wettkämpfen.

 




Dienstag, 26. April 2022

2022-04-23 Frühjahrssportfest Turbine Halle und Kinderleichtathletik

Nach den älteren Athleten beim HLF Wurfmeeting waren in meiner Reihenfolge die Nachwuchsleichtathleten beim Frühjahrssportfest von Turbine Halle an der Reihe.

Auf den ersten Blick herrscht Chaos auf dem Sportplatz von Turbine Halle. Doch dann ist das Chaos auf den zweiten Blick doch sehr geordnet. Hier die ganz kleinen Sportler und rund herum die anderen etwas Größeren bei ihren Wettkämpfen. Laufen, Springen, Ballwurf, Weitsprung sind die Disziplinen in denen der Ehrgeiz und Willen ausgelebt werden können. 

Am Ende gab es die begehrten Medaillen und Urkunden, die bei einigen Kindern fast größer waren als sie selbst. Spaß gab es offensichtlich auch bei den Eltern und Begleitern, zumindest drängten sie sich an den einzelnen Sportstationen und natürlich bei den Siegerehrungen. 

 

 

Dienstag, 14. September 2021

2021-07-18 LM Jugend AK 13-12 und LW Bahngehen

Leider erst jetzt kommt der zweite Nachtrag in Bildern von den Leichtathletikmeisterschaften des Nachwuchses im Juli 2021, hier die Landesmeisterschaften Jugend AK 13-12 und Bahngehen  in Dessau-Roßlau - Paul-Greifzu-Stadion -  am Sonntag,18.07.2021.

 

  

 




Freitag, 21. Mai 2021

2021-05-09 offene Mitteldeutsche Mehrkampfmeisterschaften Teil II

Unter Coronabedingungen, mit viel Aufwand und ohne Zuschauer, auch ohne Eltern, Verwandten wie Oma und Opa und sonstigen Interessenten, wurden die diesjährigen offenen Mehrkampfmeisterschaften in Halle (Saale) durchgeführt. Auch die Teilnehmerzahl war limitiert und somit die Wettkämpfe sehr übersichtlich. Trainingsrückstände waren in fast allen Altersklassen deutlich zu erkennen. Deshalb blieben wahrscheinlich die Steigerungen der persönlichen Bestleistungen weitestgehend aus. Herausragend waren aber die 6044 Punkte von Lucie Kienast im Siebenkampf. 

 


 


 


 

Donnerstag, 13. Mai 2021

2021-05-08 offene Mitteldeutsche Mehrkampfmeisterschaften Teil I

Unter Coronabedingungen, mit viel Aufwand und ohne Zuschauer, auch ohne Eltern, Verwandten wie Oma und Opa und sonstigen Interessenten, wurden die diesjährigen offenen Mehrkampfmeisterschaften in Halle (Saale) durchgeführt. Auch die Teilnehmerzahl war limitiert und somit die Wettkämpfe sehr übersichtlich. Trainingsrückstände waren in fast allen Altersklassen deutlich zu erkennen. Deshalb blieben wahrscheinlich die Steigerungen der persönlichen Bestleistungen weitestgehend aus. Herausragend waren aber die 6044 Punkte von Lucie Kienast im Siebenkampf.

 


 

Aufgrund kurzer aber heftiger gesundheitlicher und auch technischen Problemen gibt es die Bilder vom zweiten Tag erst später.

Mittwoch, 9. September 2020

2020-08-30 Deutsche Meisterschaften Mehrkampf U16 Tag II

Ein Wochenende mit viel Leichtathletk in der Leichtathletikanlage Robert-Koch-Straße in Halle (Saale). Diesmal waren die Mädchen und Jungen U16 zur deutschen Meisterschaft im Mehrkampf angetreten. 

Die Rahmenbedingungen waren coronaangepasst, also nicht ganz einfach. Das hat den Leistungen beim Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Weit- und Hochsprung als auch beim Diskus- und Speerwurf und Kugelstoßen keinen Abbruch getan und es wurden einige Bestleistungen erreicht. Mit Regen bei den letzten Wettkämpfen, insbesondere bei den Läufen, wurden die zwei anspruchsvollen Tage beendet.
 
 

 

 

 

Freitag, 4. September 2020

2020-08-29 Deutsche Meisterschaften Mehrkampf U16 in Halle (Saale) Tag 1

Ein Wochenende mit viel Leichtathletk in der Leichtathletikanlage Robert-Koch-Straße in Halle (Saale). Diesmal waren die Mädchen und Jungen U16 zur deutschen Meisterschaft im Mehrkampf angetreten. 

Die Rahmenbedingungen waren coronaangepasst, also nicht ganz einfach. Das hat den Leistungen beim Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Weit- und Hochsprung als auch beim Diskus- und Speerwurf und Kugelstoßen keinen Abbruch getan und es wurden einige Bestleistungen erreicht.

 


 


 

 
 



 

Montag, 10. August 2020

2020-07-19 Mitteldeutsche Mehrkampfmeisterschaften und LM Block Tag II

Bereits Mitte Juli 2020 fanden in Halle (Saale) die Mitteldeutschen Mehrkampfmeisterschaften und die Landesmeisterschaften Block statt. Die Bilder zum ersten Tag gab es schon mit Verzögerung und nun, leider erst jetzt, kommen die Bilder vom zweiten Tag. Sie könnten Erinnerung, Motivation oder auch Vorbereitung auf neue Herausforderungen sein, so auch für die Deutschen Meisterschaften Mehrkampf U16 Ende August in Halle (Saale).

 




 

Donnerstag, 23. Juli 2020

2020-07-12 Landesmeisterschaften U20,U18,U16 und jünger Teil II

Am vorletzten Sonnabend und Sonntag trafen sich die Leichtathleten zu ihren ersten Meisterschaften im Waldstadion in Haldensleben. Alles überschattend waren die Spielregeln durch Corona. Dennoch ist die Veranstaltung insgesamt sehr gut gelaufen. Im wesentlichen haben sich alle an die Hygieneregeln gehalten und somit zum Erfolg beigetragen.
Natürlich waren die Vorbereitungen für die Sportler nicht wie gewohnt optimal. Ordentliche Leistungen und vebissene Kämpfe, besonders bei den Laufwettbewerben, wurden in allen Disziplinen vorgelegt.







Freitag, 17. Juli 2020

2020-07-11 Landesmeisterschaften U20,U18,U16 und jünger Teil I

Am letzten Sonnabend und Sonntag trafen sich die Leichtathleten zu ihren ersten Meisterschaften im Waldstadion in Haldensleben. Alles überschattend waren die Spielregeln durch Corona. Dennoch ist die Veranstaltung insgesamt sehr gut gelaufen. Im wesentlichen haben sich alle an die Hygieneregeln gehalten und somit zum Erfolg beigetragen.
Natürlich waren die Vorbereitungen für die Sportler nicht wie gewohnt optimal. Ordentliche Leistungen und vebissene Kämpfe, besonders bei den Laufwettbewerben, wurden in allen Disziplinen vorgelegt.