Montag, 20. November 2023

2023-11-18 Wasserball SV Halle II - ASC Brandenburg 03

2023-11-18 15 : 09 ist in Zahlen ausgedrückt der Start in die neue Spielzeit für die Wasserballer. Übersetzt bedeutet das, die Wasserballer des SV Halle II haben ihr Auftaktspiel gegen den ASC Brandenburger 03 deutlich gewonnen. Das macht Hoffnung auf mehr, heißt aber auch dranbleiben denn die kommenden Spiele sind mich Sicherheit keine Selbstläufer.

Hier ein paar Bilder zum Spielverlauf:




Mittwoch, 15. November 2023

2023-11-05 28. Jedermann-Zehnkampf USV Halle

 Fast zweihundert Teilnehmende hatte der 28. Jedermann-Zehnkampf des USV Leichtathletik zu verzeichnen. Das Interesse an diesem Wettkampf führte Sportlerinnen und Sportler aus vielen Teilen Deutschlands in die Brandbergehalle in Halle (Saale). Darunter waren fast alle möglichen Altersgruppen und die verschiedensten Vereine- ob vom American Football, einem Feuerwehrsportverein, diversen Leichtathletik- und Sportvereinen bis zu Einzelkämpfern - vertreten. Es gab Einzelkämpfer in allen Disziplinen, Teamwettkämpfe, Paarwettkämpfe und die Mannschaften. Besonders aufgefallen sind die vielen Leichtathletik-Kampfrichter die sich der Herausforderung gestellt haben.

Hier die Bilder vom zweiten Tag:








Sonntag, 12. November 2023

2023-11-04 28. Jedermann-Zehnkampf USV Halle

Fast zweihundert Teilnehmende hatte der 28. Jedermann-Zehnkampf des USV Leichtathletik zu verzeichnen. Das Interesse an diesem Wettkampf führte Sportlerinnen und Sportler aus vielen Teilen Deutschlands in die Brandbergehalle in Halle (Saale). Darunter waren fast alle möglichen Altersgruppen und die verschiedensten Vereine- ob vom American Football, einem Feuerwehrsportverein, diversen Leichtathletik- und Sportvereinen bis zu Einzelkämpfern - vertreten. Es gab Einzelkämpfer in allen Disziplinen, Teamwettkämpfe, Paarwettkämpfe und die Mannschaften. Besonders aufgefallen sind die vielen Leichtathletik-Kampfrichter die sich der Herausforderung gestellt haben.

Wie bereits einigen Teilnehmenden auf die Anfrage nach Bildern die Auskunft erteilt wurde, das diese erst gegen das Wochenende zur Verfügung stehen werden, hat sich das leider um weitere zwei Tage verzögert. Jetzt gibt es die Bilder vom ersten Tag in unterschiedlicher Qualität, aber sie zeigen im wesentlichen den Wettkampfverlauf.

Bilder vom zweiten Tag kommen in den nächsten Tagen.






Freitag, 13. Oktober 2023

2023-10-07 Zentrale Sichtung des Leichtathletik-Verbandes Sachsen-Anhalt

Am letzten Sonnabend war es wieder einmal soweit. Der Leichtathletik-Verband Sachsen-Anhalt hatte  in der Brandbergehalle in Halle (Saale) eine Sportveranstaltung der besonderen Art vorbereitet. Nachdem am Freitag eine erste Veranstaltung für die Sportschulen durchgeführt wurde  gab es die zentrale Sichtung für den Zugang zu den Sportschulen und für einige Teilnehmer zum Verbleib an den Sportschulen. Die Teilnehmer der Sichtung mussten sich verschiedenen Test stellen. So mussten sie sich u.a. mit der Kugel, beim Sprint und mit einer Turnübung beweisen. Der krönende Abschluss war für alle der 1000 Meterlauf.






Freitag, 22. September 2023

2023-09-16 Team LM W+MJ U14 Team Meisterschaften W+MK U12 Bernburg

 Zwischenzeitlich sind bereits einige Tage und Ereignisse vorüber, dennoch gibt es jetzt ein paar Impressionen in mehr oder auch weniger guter Qualität (Softwareprobleme) der Bilder von den Wettkämpfen am letzten Sonnabend in der Sparkassen-Arena Bernburg.

Der Leichtathletik-Verband Sachsen-Anhalt und der Polizei-Sportverein Bernburg hatten zu den Team- Landessmeisterschaften und im Mehrkampf des Nachwuchses geladen. Die Anzahl der Wettkämpfe war überschaubar. Durch die Anzahl der Teilnehmer und die Altersklassen die angetreten waren wurde es ein tagesfüllendendes Programm bei sehr viel Sonne und entsprechenden Temperaturen.

Die Wettkämpfe teilten sich in die folgenden Sparten: MK U12, WK U12 Mehrkampf (50 m, 60 m Hindernis, Weit, Ball, 800 m) MJ U14, WJ U14 Block Lauf (75 m, 60 m Hürden, Weit, Ball, 800 m) 









Donnerstag, 14. September 2023

2023-09-09 Fünfländervergleich U14 in Dessau-Roßlau

 Ausgerichtet vom Leichtathletik-Verband Sachsen-Anhalt in Verbindung mit dem 1.LAC Dessau wurde im "Paul-Greifzu-Stadion" in Dessau-Roßlau am letzten Sonnabend ein Fünfländervergleich durchgeführt.

Angetreten sind die jeweilige Landesauswahl der weiblichen und männlichen Jugend U14 der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Auf der Liste der Wettbewerbe standen 75 Meter, 60 Meter Hürden, Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoß, Diskuswurf, 800 Meter, 2000 Meter Bahngehen, und als besondere Herausforderung 3x 800 Meter Staffel.








Donnerstag, 7. September 2023

2023-09-06 Trainer und Athleten-innen Ehrung des LVSA

 Dunkel, kuschelig, ein bisschen altbacken, abgenutzt und der Charme vergangener Jahre -  so präsentierte sich der Veranstaltungsort für die aller zwei Jahre stattfindende Trainer- und Athleten Ehrung des Leichtathletikverbandes Sachsen-Anhalt, diesmal in Magdeburg.

Das Thema war allerdings nicht nur die Ehrung für die erbrachten Leistungen bei den Sportereignissen der letzten zwei Jahre, sondern auch die Verabschiedung von Trainern und insbesondere die Verabschiedung  von Cindy Roleder und Nadine Müller vom aktiven Leistungssport aber auch die Berufung neuer Trainerinnen.

Es gab einen Ausblick auf die kommenden Aufgaben wie die DM-Winterwurf 2024 in Halle (Saale), das Anhalt-Meeting 2024 in Dessau, Hallesche Werfertage 2024, Sole Cup Schönebeck.

Hier ein paar Impressionen von der Ehrungsveranstaltung in Bildern: