Samstag, 5. Juli 2025

2025-06-26 SV Halle Leichtathletik Bob Sommerfest

 Nachdem im letzten Jahr das Sommerfest Regenfestspielen glich, sollte das dieses Jahr besser werden. Leider musste die Schlechtwettervariante herhalten. Starker Wind hätte alles weggeblasen und Regen inklusive Gewitter war auch angedroht. So kam die alte Laufhalle zu Ehren des Sommerfestes. Das hatte abgesehen von den Lichtverhältnissen einige andere Problemchen im Gepäck. Der Förderverein Leichtathletik Bob war tatkräftig am Werk und gegen den kleinen, oder auch großen Hunger, gab es auch Angebote. So wurde doch alles rund und die Sportlerinnen und Sportler erhielten ihre Verabschiedung zu den in den nächsten Wochen stattfindenden Meisterschaften. 

Die bereits benannten Probleme insbesondere mit der Beleuchtung, sorgten für eine stark eingeschränkte Qualität bei den Fotos was sich auch zeitlich ausgewirkt hat. Hier sind ein paar Impressionen von dem Sommerfest in Bildern:





Mittwoch, 2. Juli 2025

2025-06-28 offene Landesmeisterschaften Masters Halle (Saale)

 Sonne satt, teils böiger Wind, sehr warm - das sind sicher nicht die besten Zutaten als Rahmenbedingungen für die Landesmeisterschaften Masters in der Leichtathletik. Doch die Bedingungen waren für alle gleich und jammern hilft nicht. So traten die Sportlerinnen und Sportler in den entsprechenden Altersklassen zu den Wettkämpfen über die Hürden, beim Laufen über kurze und lange Strecken, bei Diskus, Kugelstoßen und Speer, beim Hoch-, Weit-und Dreisprung sowie Stabhochsprung an. Immer ein Hingucker sind die Staffelläufe, auch wenn nicht viele gemeldet waren.

Hier ein paar Impressionen in Bildern sehr unterschiedlicher Qualität von den Wettkämpfen:




Mittwoch, 25. Juni 2025

2025-06-21 Mitteldeutsche Meisterschaften U 16 Haldensleben

 Das Waldstadion in Haldensleben ist ein sehr guter Ort für die Leichtathletik, insbesondere für verschiedene größere Meisterschaften. So auch am letzten Sonnabend für die Mitteldeutschen Meisterschaften U 16. Die Jugendlichen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen traten sich zu den Wettkämpfen im Laufen über verschiedene Strecken, Hürden, Gehen, Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Kugelstoßen, Hammerwurf, Diskus, Speer und Staffellauf. Auch bei diesen Meisterschaften gab es nochmals für einige Sportlerinnen und Sportler die Möglichkeit die Qualifikation für zum Beispiel Deutsche Meisterschaften zu erreichen.

Hier ein paar Impressionen in Bildern sehr unterschiedlicher Qualität von den Wettkämpfen:








Freitag, 20. Juni 2025

2025-06-14 und 15 Landesmeisterschaften Jugend U23, U20, U18, AK 15-12 Stendal

 Ein ganzes Wochenende Leichtathletik in Stendal. Ausgerichtet vom Stendaler Leichtathletikverein fanden die Landesmeisterschaften der Jugend bei teils windigen aber sonnigen Verhältnissen statt. Diskus, Kugel, Speer und  Hammer waren die Wurfdisziplinen neben verschiedenen Staffeln und Laufen über kurze und lange Strecken. Aber auch die Hoch- Stabhoch-Weit- und Dreispringer waren gefordert. Also ein rundes Programm mit Zielstellungen für eine Reihen von Sportlerinnen und Sportlern, denn es waren noch Qualifikationen für weitere Meisterschaften, auch im internationalen Rahmen zu erreichen.

Hier ein paar Impressionen in Bilder sehr unterschiedlicher Qualität von den Wettkämpfen:

Tag I






Tag II





Samstag, 31. Mai 2025

2025-05- 23.+24.+25. 50. Hallesche Werfertage (50.HALPLUS Werfertage)

 Das letzte Wochenende war in sportlicher Hinsicht geprägt von den Halleschen Werfertagen. Besonders war, dass es die 50. Auflage war, die von den Halleschen Leichtathletikfreunden und ihren vielen Helferinnen, Helfern, Kampfrichterinnen und Kampfrichtern ausgerichtet wurde. Das Ganze ist natürlich nur mit der Unterstützung von Sponsoren und der Stadt Halle (Saale), sowie den zuständigen Leichtathletikverbänden in Sachsen-Anhalt und Deutschland zu machen. Deshalb war es auch möglich die Kugelstoßwettbewerbe der Frauen und Männer auf dem Marktplatz unterhalb des Roten Turm an einem dritten Wettkampftag, in dem Fall der erste Wettkampftag von drei, durchzuführen. Sehr gute internationale Beteiligung war gegeben und auch die Behindertensportlerinnen und Behindertensportler (Rollis), für die es diesmal kein eigenes Album gibt (also in den Alben vom Sonnabend nachsehen), waren am Start.

Hier gibt es ein paar Impressionen von dem gesamten Wettkampfverlauf dieser drei Tage in Bildern sehr unterschiedliche Qualität:




    







                            









Freitag, 23. Mai 2025

2025-05-17 und 18 offene Mitteldeutsche Meisterschaften Mehrkampf und MDM Blockwettkampf AK 15+14

 Das Wetter war nicht - besonders am ersten Tag -  wettkampftauglich im Robert-Koch-Stadion in Halle (Saale), aber da mussten alle durch. Egal ob Sportlerinnen, Sportler, Kampf- und Schiedsrichter, Helfer oder der Förderverein mit der Versorgung, alle bekamen ihre unfreiwilligen Duschen bei den offenen Mitteldeutschen Meisterschaften Mehrkampf und MDM Block. Die Wettkämpfe mussten durchgeführt werden und das mit aller Konsequenz. Alle waren bemüht die möglichst besten Leistungen abzuliefern und das gelang sehr vielen Teilnehmenden aus den verschiedensten Bundesländern. 

Hier ein paar Impressionen in Bildern unterschiedlicher Qualität von den Wettkämpfen:











Mittwoch, 14. Mai 2025

2024-05-10 und 11 Wasserball Liga, Thüringenpokal und Nachwuchs

 Das letzte Wochenende war geprägt vom Wasserball des SV Halle in der Schwimmhalle Neustadt.. Am Sonnabend gab es das Ligaspiel gegen die SG Neukölln II. Am Sonntagvormittag spielte der Nachwuchs gegen den des Erfurter SSC und anschließend war der Erfurter SSC Gegner der II. Mannschaft des SV Halle. Zwei Spiele waren erfolgreich für die Gäste und leider nur eines für die Heimmannschaft. Dennoch war die Stimmung in der Schwimmhalle gut. Hier gibt es ein paar Impressionen in Bilder von den Spielverläufen in sehr unterschiedlicher Qualität: