Samstag, 29. März 2025

2025-03-23 Sachsen-Anhalt-Spiele Magdeburg Tag II

 Am letzten Wochenende fand im Leichtathletikzentrum in Magdeburg ein Jubiläum statt- Der Landessportbund Sachsen-Anhalt zu den 10. Sachsen.- Anhalt-Spielen Schülerinnen und Schüler aus der Klassenstufe 3, nach entsprechenden Vorentscheiden, geladen. Sie mussten sich an neun Stationen ihr Talent beweisen. Angeleitet und beobachtet wurden die Teams von Trainerinnen und Trainern sowie vielen Helfern unterstützt. Im Ergebnis werden dann die erfolgreichsten Teilnehmenden zu weiteren Maßnahmen eingeladen oder erhalten entsprechende Empfehlungen. In Magdeburg war die Veranstaltung für die nördlichen Landkreise von Sachsen-Anhalt und im April werden die südlichen Landkreise antreten.

Hier ein paar Impressionen in Bilden sehr unterschiedlicher Qualität von den sportlichen Aktivitäten:


Vormittag





Nachmittag




Mittwoch, 26. März 2025

2025-03-22 Sachsen-Anhalt- Spiele Magdeburg Tag I

 Achtung: Hier gibt es jetzt nur die Bilder vom ersten Tag. Aufgrund eines schlimmeren technischen Problems verzögert sich die Bereitstellung der Bilder vom zweiten Tag um etwa weitere zwei Tage.

Am letzten Wochenende fand im Leichtathletikzentrum in Magdeburg ein Jubiläum statt- Der Landessportbund Sachsen-Anhalt zu den 10. Sachsen.- Anhalt-Spielen Schülerinnen und Schüler aus der Klassenstufe 3, nach entsprechenden Vorentscheiden, geladen. Sie mussten sich an neun Stationen ihr Talent beweisen. Angeleitet und beobachtet wurden die Teams von Trainerinnen und Trainern sowie vielen Helfern unterstützt. Im Ergebnis werden dann die erfolgreichsten Teilnehmenden zu weiteren Maßnahmen eingeladen oder erhalten entsprechende Empfehlungen. In Magdeburg war die Veranstaltung für die nördlichen Landkreise von Sachsen-Anhalt und im April werden die südlichen Landkreise antreten.

Hier ein paar Impressionen in Bilden sehr unterschiedlicher Qualität von den sportlichen Aktivitäten:


Vormittag





Nachmittag




Donnerstag, 6. März 2025

2025-03-01 Magdeburg BFV Hallenbestenermittlung

 Am ersten Sonnabend im März trafen sich die Mädchen und Jungen der Altersgruppen 8 - 11 aus dem nördlichen Teil Sachsen-Anhalts zu ihrer Bestenermittlung in der Leichtathletikhalle des OSP in Magdeburg. Der Bezirksfachverband richtete Wettkämpfe im Weitsprung, Hochsprung und in verschieden langen Laufstrecken aus.

Hier ein paar Eindrücke in Bildern sehr unterschiedlicher Qualität von den Wettkämpfen:








Samstag, 22. Februar 2025

 Am letzten Sonnabend gab es zwei Spiele der Abteilung Wasserball des SV Halle. Die Erste Mannschaft hatte es mit Magdeburg zu tun und sie hatten zu tun um den Anschluss nicht zu verpassen. Es hat nicht funktioniert. Besser lief es für die Zweite Mannschaft gegen Gera mit einem Sieg.

Hier ein paar Impressionen in Bildern unterschiedlicher Qualität von den beiden Spielen:





Donnerstag, 20. Februar 2025

2025-02-15. und 16 3. Deutsche Meisterschaften Winterwurf

 Temperaturen um 0 Grad, etwas Schneefall am Sonnabend und am Sonntag recht freundlich mit etwas Sonne, waren die Rahmenbedingungen für die 3. Deutschen Meisterschaften im Winterwurf. Diskuswurf, Speerwurf und Hammerwurf standen auf dem Wettkampfplan dem sich etwa 200 Sportlerinnen und Sportler stellten. Hier ist sicher für die Zukunft noch Luft nach oben.

Die Halleschen Leichtathletikfreunde sorgten im Wurfzentrum Brandberge für sehr gute Rahmenbedingungen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die Gäste.

Hier ein paar Eindrücke in Bildern unterschiedlicher Qualität von den Wettkämpfen:

Tag I




Tag II






Sonntag, 9. Februar 2025

2025-02-08 1.Mitteldeutsche Trainertagung im Nachwuchsleistungssport

 Die Floskel - Der Nachwuchs geht uns alle an - betrifft insbesondere die Trainer im Nachwuchsbereich der Leichtathletik. Deshalb trafen sich die Nachwuchstrainer aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu ihrer ersten Tagung. Es ging nicht darum ein neues Fahrrad zu erfinden sondern altes und bewährtes auf eine neue Stufe zu heben und neue Ideen zuzufügen. Für ein solches Vorhaben ist natürlich der Austausch zwischen den Machern in den drei Bundesländern wichtig, da offensichtlich sehr unterschiedliche Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen sehr differenziert genutzt werden und wiederum andere gar nicht bekannt sind. Deshalb gab es eine Einführung zu vier Schwerpunkten und anschließend die Diskussion in Arbeitsgruppen. Daraus müssen nun konkrete Maßnahmen, die natürlich nur länderspezifisch aber dennoch auch länderübergreifend angewendet werden können entstehen.. Das bedeutet: Die Zusammenarbeit der drei Länder sollte überall wo es möglich ist intensiviert werden. Die Tagung fand in der Aula der Sportschulen Halle statt.

Hier ein paar Eindrücke in Bildern in unterschiedlicher Qualität von der Tagung:




Donnerstag, 6. Februar 2025

2025-02-01 Mitteldeutsche Hallenmeisterschaften und Winterwurf Chemnitz

 Ein langer Sonnabend im Sportforum Chemnitz war gefüllt mit den Mitteldeutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik und im Winterwurf. Diskus, Kugel, Speer und Hammer im Freien und verschiedene Laufstrecken und Hürdenlauf, Hochsprung, Weitsprung und Stabhochsprung fanden in der Halle statt. Auch die Geher waren am Start. Ausgerichtet wurde diese Leichtathletikveranstaltung vom Landesverband Sachsen.

Hier ein paar Eindrücke in Bildern  unterschiedlicher Qualität von den Wettkämpfen: