Am letzten Wochenende fand im im Leichtathletik-Stadion an der Robert-Koch-Straße in Halle (Saale) der zweite Teil eines Jubiläums statt- Der Landessportbund Sachsen-Anhalt hatte zu den 10. Sachsen.- Anhalt-Spielen Schülerinnen und Schüler aus der Klassenstufe 3, nach entsprechenden Vorentscheiden, geladen. Angetreten waren 9 Riegen mit etwa 30 Kindern in 4 Durchgängen über das Wochenende Sie mussten an neun Stationen ihr Talent beweisen. Angeleitet und beobachtet wurden die Teams von Trainerinnen und Trainern und von vielen Helfern und Helferinnen unterstützt. Im Ergebnis werden dann die erfolgreichsten Teilnehmenden zu weiteren Maßnahmen eingeladen oder erhalten entsprechende Empfehlungen. In Halle (Saale) war die Veranstaltung für die südlichen Landkreise von Sachsen-Anhalt und die Stadt Halle.
Bernd SPORT
ausgewählte Sportveranstaltungen in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus
Donnerstag, 10. April 2025
2025-04-04 LVSA 20. ordentliche Mitgliederversammlung
Am letzten Freitag fand in Barleben bei Magdeburg die 20. ordentliche Mitgliederversammlung des Leichtathletik-Verbandes Sachsen-Anhalt statt. neben den anwesenden Vertretern der Vereine nahmen einige auch die Möglichkeit der Online-Präsenz wahr. Neben den Berichten der einzelnen Fachbereiche wurden auch neue Landesleistungszentren der Leichtathletik benannt. Eine Reihe von Problemen und Problemchen der einzelnen Vereine und des Verbandes wurden benannt und besprochen.
Hier ein paar Eindrücke in Bildern von der Mitgliederversammlung:
Samstag, 29. März 2025
2025-03-23 Sachsen-Anhalt-Spiele Magdeburg Tag II
Am letzten Wochenende fand im Leichtathletikzentrum in Magdeburg ein Jubiläum statt- Der Landessportbund Sachsen-Anhalt zu den 10. Sachsen.- Anhalt-Spielen Schülerinnen und Schüler aus der Klassenstufe 3, nach entsprechenden Vorentscheiden, geladen. Sie mussten sich an neun Stationen ihr Talent beweisen. Angeleitet und beobachtet wurden die Teams von Trainerinnen und Trainern sowie vielen Helfern unterstützt. Im Ergebnis werden dann die erfolgreichsten Teilnehmenden zu weiteren Maßnahmen eingeladen oder erhalten entsprechende Empfehlungen. In Magdeburg war die Veranstaltung für die nördlichen Landkreise von Sachsen-Anhalt und im April werden die südlichen Landkreise antreten.
Hier ein paar Impressionen in Bilden sehr unterschiedlicher Qualität von den sportlichen Aktivitäten:
Vormittag
Nachmittag
Mittwoch, 26. März 2025
2025-03-22 Sachsen-Anhalt- Spiele Magdeburg Tag I
Achtung: Hier gibt es jetzt nur die Bilder vom ersten Tag. Aufgrund eines schlimmeren technischen Problems verzögert sich die Bereitstellung der Bilder vom zweiten Tag um etwa weitere zwei Tage.
Am letzten Wochenende fand im Leichtathletikzentrum in Magdeburg ein Jubiläum statt- Der Landessportbund Sachsen-Anhalt zu den 10. Sachsen.- Anhalt-Spielen Schülerinnen und Schüler aus der Klassenstufe 3, nach entsprechenden Vorentscheiden, geladen. Sie mussten sich an neun Stationen ihr Talent beweisen. Angeleitet und beobachtet wurden die Teams von Trainerinnen und Trainern sowie vielen Helfern unterstützt. Im Ergebnis werden dann die erfolgreichsten Teilnehmenden zu weiteren Maßnahmen eingeladen oder erhalten entsprechende Empfehlungen. In Magdeburg war die Veranstaltung für die nördlichen Landkreise von Sachsen-Anhalt und im April werden die südlichen Landkreise antreten.
Hier ein paar Impressionen in Bilden sehr unterschiedlicher Qualität von den sportlichen Aktivitäten:
Vormittag
Donnerstag, 6. März 2025
2025-03-01 Magdeburg BFV Hallenbestenermittlung
Am ersten Sonnabend im März trafen sich die Mädchen und Jungen der Altersgruppen 8 - 11 aus dem nördlichen Teil Sachsen-Anhalts zu ihrer Bestenermittlung in der Leichtathletikhalle des OSP in Magdeburg. Der Bezirksfachverband richtete Wettkämpfe im Weitsprung, Hochsprung und in verschieden langen Laufstrecken aus.
Hier ein paar Eindrücke in Bildern sehr unterschiedlicher Qualität von den Wettkämpfen:
Samstag, 22. Februar 2025
Am letzten Sonnabend gab es zwei Spiele der Abteilung Wasserball des SV Halle. Die Erste Mannschaft hatte es mit Magdeburg zu tun und sie hatten zu tun um den Anschluss nicht zu verpassen. Es hat nicht funktioniert. Besser lief es für die Zweite Mannschaft gegen Gera mit einem Sieg.
Hier ein paar Impressionen in Bildern unterschiedlicher Qualität von den beiden Spielen:
Donnerstag, 20. Februar 2025
2025-02-15. und 16 3. Deutsche Meisterschaften Winterwurf
Temperaturen um 0 Grad, etwas Schneefall am Sonnabend und am Sonntag recht freundlich mit etwas Sonne, waren die Rahmenbedingungen für die 3. Deutschen Meisterschaften im Winterwurf. Diskuswurf, Speerwurf und Hammerwurf standen auf dem Wettkampfplan dem sich etwa 200 Sportlerinnen und Sportler stellten. Hier ist sicher für die Zukunft noch Luft nach oben.
Die Halleschen Leichtathletikfreunde sorgten im Wurfzentrum Brandberge für sehr gute Rahmenbedingungen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die Gäste.
Hier ein paar Eindrücke in Bildern unterschiedlicher Qualität von den Wettkämpfen:
Tag I