Freitag, 7. November 2025

2025-11-04 LVSA Athleten-und Trainerehrung Raumflug-Planetarium Halle (Saale)

 "NACH DEN STERNEN GREIFEN" war nicht das ausgeschriebene Motto -  hätte es aber sein können -   der diesjährigen Athleten- und Trainerehrung des Leichtathletik-Verbandes Sachsen-Anhalt im Raumflug-Planetarium in Halle (Saale). Geehrt wurden die Athletinnen und Athleten für ihre Leistungen der Jahre 2024 und 2025 bei den Olympischen Spielen, Welt-und Europameisterschaften, nationalen Meisterschaften und diversen nationalen und internationalen Wettkämpfen. Auch wenn nicht alle Ziele erreicht wurden, zeigt es doch wo noch Luft nach oben ist und hier sind neben den Ausführenden auch die Trainerinnen und Trainer gefragt, die ebenfalls auf der Liste der zu Ehrenden standen.

Hier ein paar Impressionen in Bildern sehr unterschiedlicher Qualität aus dem Sternensaal des Planetariums und der Ehrung:




Dienstag, 4. November 2025

2025-11-01 Landesmeisterschaft Crosslauf und 13. Cross-Meisterschaft SC Magdeburg

 Bevor der große Regen kam fand am letzten Sonnabend die Landesmeisterschaft im Crosslauf statt. In Kombination mit der 13. Cross-Meisterschaft des SC Magdeburg wurde die Landesmeisterschaft durch die Abteilung Leichtathletik des  SC Magdeburg ausgerichtet. Eine 700 Meter lange Strecke musste durch die Teilnehmenden aller Altersklassen (weiblich als auch männlich) bei beinahe sehr guten Witterungsbedingungen bewältigt werden. Je nach der Altersklasse waren bis zu sechs Runden zu laufen.

Hier ein paar Impressionen von den Läufen in Bildern sehr unterschiedlicher Qualität, beginnend mit der Cross-Meisterschaft des SC Magdeburg:



 


Mittwoch, 15. Oktober 2025

2025-10-11 Zentrale Sichtung LVSA

 Nach den Sachsen-Anhalt-Spielen 2025 in Magdeburg und Halle (Saale) fand am letzten Sonnabend mit ausgewählten Schülerinnen und Schülern aus Sachsen-Anhalt die diesjährige Sichtung für eine eventuelle Übernahme an die Sportschulen Magdeburg und Halle (Saale) statt. In verschiedenen Stationen wie u. a. Sprints, Weitsprung, Dreisprung, Tipping, Kugelschockenwurden und Laufen über 1000 Meter die Fähigkeiten getestet. Für die Unterstützung und Bewertung standen eine Reihe von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainern sowie Helferinnen und Helfern bereit.

Hier ein paar Bilder in sehr unterschiedlicher Qualität von den Tests durch den LVSA in der Brandbergehalle in Halle (Saale):







Mittwoch, 17. September 2025

2025-09-13 Fünf-Ländervergleich Gotha Volksparkstadion

 Die weiteste Anreise hatten mit Sicherheit die Teilnehmenden am Fünf-Länderkampf vom Landesverband Mecklenburg-Vorpommern. Einfacher war die Anreise für die Landesverbände Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und für den Gastgeber Thüringen. Der Austragungsort für die Wettkämpfe war diesmal das Volksparkstadion in Gotha. Auf der Tagesordnung standen die Disziplinen Hochsprung, Weitsprung, Diskus, Kugel, Speer, Lauf, Gehen, Hürden, Staffeln und 800 Meter.

Hier ein paar Impressionen in Bildern unterschiedlicher Qualität von den Wettkämpfen der Mädchen und Jungen:





Mittwoch, 3. September 2025

2025-08-30 Landesmeisterschaften Team Bernburg

 Auch dieses Jahr war der PSV Bernburg Gastgeber für die Team-Landesmeisterschaften. Auf der Tagesordnung standen die Wettbewerbe im Weitsprung, Ballwurf, Hürdenlauf, und Laufen über kurze und lange Strecken. Es war wie immer eine Herausforderung für die Jungen und Mädchen , insbesondere durch die doch sehr intensive Sonnenstrahlen.

Hier ein paar Impressionen in Bildern unterschiedlicher Qualität von den Wettkämpfen:









Donnerstag, 28. August 2025

2025-08-23 BSSA 34. Landessportspiele in Weißenfels

 Zur 34. Auflage der Landessportspiele des BSSA hat der Behindertensportverein Weißenfels alle Möglichkeiten und Kräfte mobilisiert um entsprechende Rahmenbedingungen für die sportlichen Aktivitäten zu schaffen. In der Stadthalle Weißenfels und dem angrenzenden Sportgelände fanden die über tausend Teilnehmenden gute Bedingungen um entsprechende Aktivitäten von Geschicklichkeit über Farben und Muster sortieren, Ballzielwurf, Würfellauf bis zum  Fußball und verschieden Möglichkeiten im Rahmenprogramm zu absolvieren. Vor der Siegerehrung und der Übergabe des Staffelstabes an den Ausrichter der nächsten Landessportspiele in Blankenburg gab es noch Vorführungen im Line-Dance und im Kampfsport.

Hier ein paar Impressionen in Bildern sehr unterschiedlicher Qualität von den Aktivitäten: 





Mittwoch, 13. August 2025

2025-08-09 3.inoffizieller Breitensport Werfer Dreikampf SV Halle e. V.

 Zu Beginn der Hitzewelle fand in der Leichtathletikanlage an der Robert-Kochstraße in Halle (Saale) der 3. inoffizielle Werfer Dreikampf statt. Diskus, Kugel und Speer waren an der Tagesordnung. Dem Dreikampf stellten sich Ehrenamtliche, Trainer (männlich und weiblich) Helfer und Helferinnen und Sponsoren - also kein klassischer Leichtathletikwettkampf mit gut trainierten Sportlerinnen und Sportlern. Dennoch schlug der Ehrgeiz bei manchen Teilnehmern durch. Einige Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben gezeigt, dass sie zwar etwas in der Leistung nachgelassen, aber nichts verlernt haben.

Hier ein paar Eindrücke in Bildern unterschiedlicher Qualität von den Wettkämpfen: