Mittwoch, 3. September 2025

2025-08-30 Landesmeisterschaften Team Bernburg

 Auch dieses Jahr war der PSV Bernburg Gastgeber für die Team-Landesmeisterschaften. Auf der Tagesordnung standen die Wettbewerbe im Weitsprung, Ballwurf, Hürdenlauf, und Laufen über kurze und lange Strecken. Es war wie immer eine Herausforderung für die Jungen und Mädchen , insbesondere durch die doch sehr intensive Sonnenstrahlen.

Hier ein paar Impressionen in Bildern unterschiedlicher Qualität von den Wettkämpfen:









Donnerstag, 28. August 2025

2025-08-23 BSSA 34. Landessportspiele in Weißenfels

 Zur 34. Auflage der Landessportspiele des BSSA hat der Behindertensportverein Weißenfels alle Möglichkeiten und Kräfte mobilisiert um entsprechende Rahmenbedingungen für die sportlichen Aktivitäten zu schaffen. In der Stadthalle Weißenfels und dem angrenzenden Sportgelände fanden die über tausend Teilnehmenden gute Bedingungen um entsprechende Aktivitäten von Geschicklichkeit über Farben und Muster sortieren, Ballzielwurf, Würfellauf bis zum  Fußball und verschieden Möglichkeiten im Rahmenprogramm zu absolvieren. Vor der Siegerehrung und der Übergabe des Staffelstabes an den Ausrichter der nächsten Landessportspiele in Blankenburg gab es noch Vorführungen im Line-Dance und im Kampfsport.

Hier ein paar Impressionen in Bildern sehr unterschiedlicher Qualität von den Aktivitäten: 





Mittwoch, 13. August 2025

2025-08-09 3.inoffizieller Breitensport Werfer Dreikampf SV Halle e. V.

 Zu Beginn der Hitzewelle fand in der Leichtathletikanlage an der Robert-Kochstraße in Halle (Saale) der 3. inoffizielle Werfer Dreikampf statt. Diskus, Kugel und Speer waren an der Tagesordnung. Dem Dreikampf stellten sich Ehrenamtliche, Trainer (männlich und weiblich) Helfer und Helferinnen und Sponsoren - also kein klassischer Leichtathletikwettkampf mit gut trainierten Sportlerinnen und Sportlern. Dennoch schlug der Ehrgeiz bei manchen Teilnehmern durch. Einige Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben gezeigt, dass sie zwar etwas in der Leistung nachgelassen, aber nichts verlernt haben.

Hier ein paar Eindrücke in Bildern unterschiedlicher Qualität von den Wettkämpfen:




Samstag, 5. Juli 2025

2025-06-26 SV Halle Leichtathletik Bob Sommerfest

 Nachdem im letzten Jahr das Sommerfest Regenfestspielen glich, sollte das dieses Jahr besser werden. Leider musste die Schlechtwettervariante herhalten. Starker Wind hätte alles weggeblasen und Regen inklusive Gewitter war auch angedroht. So kam die alte Laufhalle zu Ehren des Sommerfestes. Das hatte abgesehen von den Lichtverhältnissen einige andere Problemchen im Gepäck. Der Förderverein Leichtathletik Bob war tatkräftig am Werk und gegen den kleinen, oder auch großen Hunger, gab es auch Angebote. So wurde doch alles rund und die Sportlerinnen und Sportler erhielten ihre Verabschiedung zu den in den nächsten Wochen stattfindenden Meisterschaften. 

Die bereits benannten Probleme insbesondere mit der Beleuchtung, sorgten für eine stark eingeschränkte Qualität bei den Fotos was sich auch zeitlich ausgewirkt hat. Hier sind ein paar Impressionen von dem Sommerfest in Bildern:





Mittwoch, 2. Juli 2025

2025-06-28 offene Landesmeisterschaften Masters Halle (Saale)

 Sonne satt, teils böiger Wind, sehr warm - das sind sicher nicht die besten Zutaten als Rahmenbedingungen für die Landesmeisterschaften Masters in der Leichtathletik. Doch die Bedingungen waren für alle gleich und jammern hilft nicht. So traten die Sportlerinnen und Sportler in den entsprechenden Altersklassen zu den Wettkämpfen über die Hürden, beim Laufen über kurze und lange Strecken, bei Diskus, Kugelstoßen und Speer, beim Hoch-, Weit-und Dreisprung sowie Stabhochsprung an. Immer ein Hingucker sind die Staffelläufe, auch wenn nicht viele gemeldet waren.

Hier ein paar Impressionen in Bildern sehr unterschiedlicher Qualität von den Wettkämpfen:




Mittwoch, 25. Juni 2025

2025-06-21 Mitteldeutsche Meisterschaften U 16 Haldensleben

 Das Waldstadion in Haldensleben ist ein sehr guter Ort für die Leichtathletik, insbesondere für verschiedene größere Meisterschaften. So auch am letzten Sonnabend für die Mitteldeutschen Meisterschaften U 16. Die Jugendlichen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen traten sich zu den Wettkämpfen im Laufen über verschiedene Strecken, Hürden, Gehen, Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Kugelstoßen, Hammerwurf, Diskus, Speer und Staffellauf. Auch bei diesen Meisterschaften gab es nochmals für einige Sportlerinnen und Sportler die Möglichkeit die Qualifikation für zum Beispiel Deutsche Meisterschaften zu erreichen.

Hier ein paar Impressionen in Bildern sehr unterschiedlicher Qualität von den Wettkämpfen:








Freitag, 20. Juni 2025

2025-06-14 und 15 Landesmeisterschaften Jugend U23, U20, U18, AK 15-12 Stendal

 Ein ganzes Wochenende Leichtathletik in Stendal. Ausgerichtet vom Stendaler Leichtathletikverein fanden die Landesmeisterschaften der Jugend bei teils windigen aber sonnigen Verhältnissen statt. Diskus, Kugel, Speer und  Hammer waren die Wurfdisziplinen neben verschiedenen Staffeln und Laufen über kurze und lange Strecken. Aber auch die Hoch- Stabhoch-Weit- und Dreispringer waren gefordert. Also ein rundes Programm mit Zielstellungen für eine Reihen von Sportlerinnen und Sportlern, denn es waren noch Qualifikationen für weitere Meisterschaften, auch im internationalen Rahmen zu erreichen.

Hier ein paar Impressionen in Bilder sehr unterschiedlicher Qualität von den Wettkämpfen:

Tag I






Tag II